home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- NAME
- cktcprot - Überprüft eine TreeCheck-Protokoll-Datei
-
- VERSIONEN
- 1.0 [07.08.95] - Erstveröffentlichung
-
- SYNOPSIS
- cktcprot [-c] [-v] [-h] [-i] [-u] datei
-
- BESCHREIBUNG
- CKTCPROT liest die angegebene Protokoll-Datei ein und überprüft ob die
- gemeldeten Unterschiede noch zutreffen. D.h. falls Dateien nicht identisch
- waren, werden Sie überprüft ob Sie nun identisch sind, falls Sie nicht
- im Zielpfad vorhanden waren, wird geprüft ob Sie nun vorhanden sind.
- Optional kann CKTCPROT die fehlenden oder unterschiedlichen Dateien
- ins Zielverzeichnis kopieren, um so beide Verzeichnisse auf den gleichen
- Stand zu bringen.
-
- Um die Bildschirm-Ausgaben von CKTCPROT in eine Datei zu schreiben,
- benutzen Sie eine Kommando-Shell mit Ausgabeumlenkung (z.B. Mupfel)!
-
- Bei Fragen zu TreeCheck fragen Sie den Autor Hansi Richstein
- (Kaktus GbR)
-
- OPTIONEN
- -c
- Unterschiede korrigieren, d.h. fehlende oder unterschiedliche
- Dateien ins Zielverzeichnis kopieren.
-
- -v
- Ausführliche Meldungen bei der Abarbeitung ausgeben.
-
- -h
- Am Ende auf Tastendruck warten.
-
- -i
- Bei Option -c einzeln nachfragen. Dabei wird jeweils die zu
- kopierende Datei angezeigt und gefragt, ob kopiert werden soll.
- Man kann wählen zwischen:
- j: Datei kopieren
- n: Datei nicht kopieren
- a: wie "j" und alle weiteren Dateien ohne Nachfrage kopieren
- q: wie "n" und keine weiteren Dateien mehr kopieren
- "Return": wie j
-
- -u
- TreeCheck-Protokoll-Datei aktuallisieren, wenn keine
- Unterschiede mehr vorhanden sind.
-
- Bei unbekannten Optionen (z.B. -?) wird eine Hilfe ausgegeben!
-
- BEISPIELE
- cktcprot protokoldatei
- Die Ergebnisse werden nur am Bildschirm angezeigt (evtl. -h setzen).
- Es finden keine Schreibzugriffe statt. Hiermit kann man sich also
- erstmal einen Überblick verschaffen, ob überhaupt noch Unterschiede
- bestehen.
-
- cktcprot -c -v protokoldatei
- Die Dateien im Zielverzeichnis werden automatisch und ohne Nachfragen
- auf den gleichen Stand wie im Quellverzeichnis gebracht.
- Alle Aktionen werden ausgegeben.
-
- cktcprot -c -v -i protokoldatei
- Die Dateien im Zielverzeichnis werden mit Nachfragen auf den gleichen
- Stand wie im Quellverzeichnis gebracht. Alle Aktionen werden ausgegeben.
-
- EXIT STATUS
- 0 Alles in Ordnung
- >0 Es ist ein Fehler aufgetreten
-
- COPYRIGHT
- CKTCPROT ist Freeware, d.h. das Programm darf beliebig weitergegeben
- werden, allerdings nur unverändert und komplett mit allen Dateien.
-
- DISCLAIMER
- Ich übernehme keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die durch die
- Benutzung oder Nicht-Benutzung von CKTCPROT entstanden sind.
-
- AUTOR
- Reinhard Bartel
- Bachgasse 3
- D-67071 Ludwigshafen
-
- email: Reinhard Bartel @ LU im Mausnetz bzw.
- Reinhard_Bartel@lu.maus.de aus dem InterNet
-